Die Geschichte der Goldflitter durch die Zeiten
Im Folgenden kannst du hautnah erfahren, was die 12 einzigartigen Goldflitter – die jede SMGW zieren – erlebt haben.

Es weht ein eisiger Wind über den eiszeitlichen Rhonegletscher. Wir schreiben das Jahr 80’000 v. Chr. Über mir liegen mehrere hundert Meter pures Eis! Ich liege hier zusammen mit meinen Artgenossen, abertausenden von kleinen Goldflittern. Es ist dunkel, feucht und bitterkalt!
Bevor wir hier zu liegen kamen, waren wir weit oben im Fels eingeschlossen, Abertausende von Jahren! Mit der Zeit erodierte das Gestein weg und wir wurden hierher transportiert. An die tiefste Stelle weit unten im Tal, unter dem Gletscher.
Jetzt geht die Reise weiter! Kommst du mit?
Das Eis schiebt uns gewissermassen über Jahrtausende mit sich mit, zusammen mit Abermillionen von Steinen und Geröll. Und während dieser galaktisch langen Zeit, gibt es furchterregende Tiere die längst ausgestorben sind; und oft knirscht das Eis bedrohlich unter dem Gewicht der darüber hinweg schreitenden gewaltigen Mammuts!
Irgendwann landen wir in einer weiten Ebene und es wird wärmer. Der Gletscher beginnt zu schmelzen und zieht sich zurück. Wir bleiben zusammen mit dem Kies liegen, welcher teilweise über hundert Meter hoch das Land bedeckt.
Es wird Jahr für Jahr wärmer, das Eis schmilzt komplett weg und es bilden sich ganz viele Flüsse und Bäche. Diese „fressen“ sich tief durch das Geröll – bis auf den felsigen Untergrund – und sind tausende Jahre später noch als Täler und Schluchten erkennbar.
Alles was im Verhältnis zum Volumen sehr schwer ist – also auch wir Goldflitter – bleibt an gewissen Stellen besser liegen als die Steine. Nach und nach bilden sich damit Bereiche wo wir gehäuft vorkommen – und genau dort findet uns ein fleissiger Goldsucher – in mühseliger Handarbeit mit Schaufel, Goldwaschrinne und Pfanne!
Es war eine lange und düstere Zeit, bis uns ein Goldsucher endlich fand und an die Sonne holte. Nur mit deren intensiven Licht kann unsere wahre Pracht erstrahlen und die Herzen der Menschen erfreuen!
Und die Reise durch die Zeit geht weiter – im wahrsten Sinne des Wortes! Ganze Zwölf von uns zieren jedes Zifferblatt der Swiss Mountain Gold Watch und begleiten von nun an dich auf deiner Reise.
Da jeder von uns durch die raue Natur geformt, gepresst, gewalzt und geschliffen wurde, gibt es keinen ein zweites Mal! Jeder von uns ist ein absolutes Unikat – im ganzen Universum – und damit auch deine ganz persönliche Swiss Mountain Gold Watch!